Die „Regionalgruppe Wien/Abtei Marienkron“ wurde 2008/09 gegründet von Sr. Mirjam Dinkelbach und Alexander Burstein als 1. Österreichische Regionalgruppe des gemeinnützigen „
Verein Netzwerk für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.“ (gegr. 1994) mit Sitz in Fürth, Deutschland.
Mit im Regionalleitungsteam ist seit 2014 Ottilie Bauer.
In unseren Selbsthilfegruppen-Treffen (SHG) gibt es Erfahrungsaustausch hauptsächlich zwischen Betroffenen und Angehörigen (mitunter sind auch Mediziner anwesend):
Je mehr wir alle und unsere Angehörigen über diese Erkrankungen wissen, umso besser können wir Notfallsituationen vermeiden bzw. bewältigen und die Lebensqualität verbessern.
In der Regel 2x jährlich offene Abendtreffen in einem Café
1x jährlich ein Tagestreffen in einem angemieteten Raum.
Wir sind keine Mediziner und Spezialisten, sondern Betroffene.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Sr. Mirjam Dinkelbach, Tel.: +43 2173 / 80363
Henrike Hesse, Tel.: +43 665 / 65 232 701
E-Mail: wien@hypophyse-nebennieren.at
Termine werden geladen
Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung! Sie können die Regionalgruppe Wien/Abtei Marienkron unterstützen, indem Sie an folgendes Konto spenden:
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstraße 5, 390763 Fürth
Bankverbindung:
VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
BIC: GENODEF1NEA
IBAN: DE42 7606 9559 0001 0045 57
Bitte geben Sie bei Zahlungsreferenz oder Verwendungszweck die Regionalgruppe Wien/Abtei Marienkron an, damit die Spende uns zugereicht werden kann.
Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung!
Je größer die Gruppe, desto effektiver die Hilfeleistungen.
Werden Sie Mitglied, es zahlt sich aus, und kostet ganz wenig! Danke.
Anmeldeformular (pdf)
Oder benützen Sie das Online-Formular des Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.:
Online-Formular